Für Kurse sind Termine gesetzt, aber wir bieten auch kurzfristig auf Anfrage Kurse an.
Gerne kommen wir auch zu ihnen auf den Hof und machen Kurse!
( Frühzeitig Anmelden jeweils begrenzte Teil.)
Wichtiges / Termine
Kurse 2015 : Mai Oberkirch Juni BadWurzach / Kisslegg und auf Anfrage
|
Feste geplanteKurstermine |
|
25/26.04. 2015 |
2 Tageskurs Anfänger in Bauhofen |
Voll |
16/17 05 .2015 |
2 Tageskurs in Bauhofen Fortgeschrittene |
Voll |
13/14 06 .2015 |
2 Tageskurs in Bauhofen Einsteiger |
Voll |
23/24.05.2015 |
2 Tageskurs in Bauhofen Fortgeschrittene |
Voll |
29/30.08.2015 |
2 Tageskurs Bad Birnbach in Bayern |
Voll |
22/23.08.2015 |
2 Tagesseminar Fortgeschrittene in Bauhofen |
1 Frei |
12/13.09.2015 |
2 Tagestraningsseminar Fortgeschrittenein Bauhofen |
Voll |
02/03.10 2015 |
2 Tageskurs Einsteiger/Anfänger in Bauhofen |
Voll |
10/11.10 2015 |
2 Tageskurs Einsteiger/Anfänger in Bauhofen |
Voll |
|
- Termine 2016
|
|
23/24.04.2016 |
2 Tagesseminar Einsteiger in Bauhofen |
voll |
07/08.05.2016 |
2 Tagesseminar Einsteiger in Bauhofen |
voll |
21/22.05.2016 |
2 Tagesseminar Fortgeschrittene 1 / kompletter Bogenreiter |
1 frei |
28/29.05.2016 |
2 Tageskurs Fortgeschrittene 2 / Trainingscamp |
voll |
18/19.06 2016 |
2 Tageskurs Einsteiger/Anfänger in Bauhofen |
voll |
16/17.07.2016 |
2 Tageskurs Fortgeschrittene 2 / Trainingscamp |
voll |
27/28.08.2015 |
2 Tageskurs Bad Birnbach in Bayern |
abgesagt |
17/18.09.2016 |
2 Tageskurs Fortgeschrittene 2 / Trainingscamp |
voll |
08/09.10 2016 |
2 Tagesseminar Einsteiger/Anfänger in Bauhofen |
voll |
|
|
|
|
Neue Termine 2017!!
Wegen der Nachfrage sind die Termine 2017 jetzt schon festgelegt worden Teilweise schon gebucht.
also Frühzeitig melden wenn ihr Zeitlich unflexibel seid weitere Termine gibts je nach dem ich Zeit habe :-) |
|
22.04.-23.04.2017 |
Einstegerseminar |
|
13.05.-14.05.2017 |
Fortgeschrittenen 2 |
|
20.05.-21.05.2017 |
Einstegerseminar |
|
17.06.-18.06.2017 |
Fortgeschrittenen 1 |
|
05.08.-06.08.2017 |
Fortgeschrittenen |
|
09.09.-10.09.2017 |
Fortgeschrittenen 2 |
|
07.10.-08.10.2017 |
Einstegerseminar |
|
|
|
|
|
Offen Kursplannung für Gruppenanfragen begrenzteTeilnehmerzahl !! |
|
|
|
|
Termin noch offen |
2 Tageskurs auf der Valley Brook Ranch Messkirch |
|
weitere Kurse |
werden geplannt oder auf Anfrage auch Auswärts veranstaltet. |
|
|
2 Tageskurs für Fortgeschrittene u Anfänger |
|
Auf Anfrage ab 4 Personen |
Tageskurs für Fortgesrittene |
|
|
jeden zweiten Samstag Training in Bauhofen bei Bad Wurzach |
|
|
Tageskurs für Jugendliche - Kursort Bauhofen bei Bad Wurzach |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurs im Bogenschießen vom Pferd - Kursort Bauhofen bei Bad Wurzach |
|
13.10.11 |
Neues Video online
Tiger's flyin' bows |
|
01.12.08 |
Neues Video bei youtube online
Bogenschießen vom Rind - Cowbow or Horsebow?! |
|
13.11.08 |
Valley Brook Ranch - Tiger's Horsebow Valley
Der einzige autorisierte Trainings-Reitstall des traditionell koreanischen Polos(Gyeokgu) in Deutschland mit original Gyeokgu-Polo-Ausrüstung |
|
Zum Kurs:
Der Kurs findet zum großteil in der Halle statt, wo wir
wetterunabhängig sind, In Heudorf habe ich noch eine Turnierbahn wo wir eve Drauf trainieren
Pferd Bögen Pfeile sind vorhanden wobei jeder sein eigenes.... mitbringen kann
und wir sehen dann wie es geeignet ist.
Pferd natürlich auch, wobei hier ganz klar zu sagen ist das ich entscheide
wie weit wir mit euerem Pferd gehen. Man ist schnell übereifrig , und gerade am Anfang kann man beim
berittenen Bogenschießen sich Probleme erschaffen, da ist jedes Pferd individuell zu sehen.
( Das kann Tagesform, aüßer Wettereinflüsse ...... bei der Gewöhnung eine Rolle spielen .
Aber dafür stehen dann noch meine Eigenen Pferde zur verfügung, falls das ein oder andere Pferd
an seine grenzen kommt zu diesem Augenblick!
Das Pferd ist die Nr. 1!!
Wer beim Reiterbogenkurs mitmachen möchte, muss sich an die notwendigen Sicherheitsregeln halten.
Als sehr wichtiges Kriterium steht hier auch das heranführen des Pferdes an das Berittene Bogenschießen
das durch langjährige Erfahrung in Pferdeausbildung und aktives Teilnehmen an BB Wettkämpfen
zu stande kam, für den der mit seinem eigenen Pferd diesen Spaß erleben will.
Schulpferde stehen aber zur Verfügung
Die Kurse werde in kleinen Gruppen veranstalltet um die Teilnehmern
intensiv zu begleiten. Zum Einsteiger/Anfängerkurs sind max vorab
6 Plätze zu vergeben. Sind diese voll haben diese 6 die Möglichkeit zwei weiter Plätze zu belegen.
Aus Erfahrung war es immer so das kurz vor einem Kurs Verwandte oder Freunde aufmerksam werden.
Um dieses zu ermöglichen ist diese Regel da.
Weitere Fremde werden nicht in den Kurs genommen.
Hier würde es bei 6 Teilnehmer bleiben! Mindest Teilnehmerzahl sind 4 Personen.
4Tage vor Kurstermin besteht die möglichkeit sich wiederholungstäter noch anzumelden für die +2Regel..
Info zu denKursklassen:
Der Einsteigerkurs bittet euch die Grundlage an wissen Rund ums Bogenreiten, Pferdewissen zum Bogenreiten, Technik zum Ausüben dieser Sportart.
was euch zum aktien Bogenreiter macht.
Hierbei können durch meine Pferde auch Reitanfänger teilnehmen, wobei dann individuell zu sehen ist
wer wie weit die Übungen macht beziehungsweise in abgeänderter Form. Heisst je nach Reitfähigkeit ist die übung auch nur im Schritt ...
Fortgeschrittener 1 " kompletter Bogenreiter " erlent ihr eine weitere Technik und deckt das ganze können ab was ein Bogenreiter früher brauchte um zu jaagen oder überleben. ;-)
Fortgeschrittene 2 werden die Fähigkeiten die bis dahin gelehrt werden ausgefeilt geübt und intesiv Praktiziert.
Viel Spaß Leute!!!
Für Personen- oder Sachschäden übernehmen wir keine Haftung
Die berittenen Bogenschützen trainieren das Reiten, das Bogenschießen und natürlich das Bogenschießen vom Pferd. Jede Disziplin fördert ihre eigenen speziellen Übungen.
Das Vereinigen zweier Sportarten, das Bogenschießen und das Reiten heißt nicht, dass man vom stehenden Pferd aus schießt. Nein, man schießt vom galoppierenden Pferd aus und das mehrmals hintereinander ohne anzuhalten.
Sie erlernen die Kunst des Reitens und Bogenschießens. Außerdem den Umgang mit den Pferden und noch einiges mehr.
Erfahrungsberichte:
Wieder konnten alle Teilnehmer am Ende des zweitäigen Lehrgangs aus dem Galopp auf die Zielscheiben schießen und treffen!
Es freut mich die individuellen Erfolge zu sehen und das ist das was es auch ausmachen sollte. Es ist nicht ziel Perfekt zu sein bei einem Kurs, sondern individuell sich zu verbessern und Erfolg zu haben.
Die Kurse werden mit 6 Personen Teilnehmerzahl begrenzt.
Aus Erfahrung ist es so das wir immer das Problemm haben das Freunde oder Verwandte gerne kurzfristig
auch an Terminen Teilnehmen wollen. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen
ist ab der Teilnehmerzahl 6 nur noch für diese 6 Personen eve einen zusätzlichen Platz zu belegen möglich.
Absolutes Stopp ist bei 8 Personen allerdings!
|